Ein Pilot trifft nach einer Notladung in der Wüste einen Prinzen. Den kleinen Prinzen. Die beiden fangen an sich zu unterhalten und kennenzulernen. Stück für Stück beginnt der kleine Prinz dem Piloten von seiner Suche zu erzählen, seiner Suche nach Freunden: vom König, von der Geschäftsfrau, vom  Geographen bis zu den Wesen auf dem Planeten Erde, der Schlange und dem Fuchs.

Die Geschichte des kleinen Prinzen über Freundschaft und Menschlichkeit, für Jugendliche ab 10 Jahren.

Aufführungsrechte: Thomas Sessler-Verlag

Hintergrundmaterial: >>>MATERIALMAPPE<<<

>>>PRESSEMAPPE<<<

Das Stück kam durch Förderungen des Ministerpräsidiums zustande.

ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY /
ELISABETH VERA RATHENBÖCK

Jugendstück ab 10 Jahren

Generalprobe: 25. Februar 2021

Vorstellungsdauer: 55 Minuten
Das Stück wird mit einem theaterpädagogischen Workshop verkauft.

Mit ungarischem Untertitel

Besetzung:
der kleine Prinz – Eszter Sipos
Pilot, Schlange, König, Geograph, Säufer – Tamás Boglári
Rose, Geschäftsfrau, Fuchs – Paula Donner
Weichensteller – Noémi Palya

Regie: István Szabó K.
Bühne und Kostüme: István Szabó K., József Ottó Szatmári

Regieassistenz, Inspizienz, Souffleuse: Noémi Palya
Licht: Krisztián Kovács
Ton: Kálmán Szebeni
Projektion: Viktor Antal
Requisite: Dóra Csáki-Horgász
Ankleiderin: Zsuzsanna Palánki
Technik: Tibor Imre


Termine

  • 2023.03.02. 11:00 (Szekszárd; Deutsche Bühne Ungarn)KARTEN KAUFEN
  • 2023.03.01. 19:00 (Pécs; Pécsi Horvát Színház)KARTEN KAUFEN
  • 2023.03.01. 15:00 (Pécs; Pécsi Horvát Színház)KARTEN KAUFEN
  • 2023.02.28. 11:00 (Szekszárd; Deutsche Bühne Ungarn)
  • 2022.11.30. 11:00 (Szekszárd; Deutsche Bühne Ungarn)
  • 2022.11.29. 11:00 (Szekszárd; Deutsche Bühne Ungarn)
  • 2021.02.25. (Szekszárd; Deutsche Bühne Ungarn)

Galerie